DANKESCHÖN!

(Erstellt am 24. September 2018)

Türschild

Liebe Kunden, liebe Freunde!

Ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlich für eure langjährige Treue bedanken. Wie ihr vielleicht schon gehört habt, gehe ich mit August 2018 nach beinahe 9-jähriger Selbstständigkeit mit meinem Tiersalon Pudelwohl in Pension.

Mit der Selbstständigkeit habe ich mir einen großen Traum erfüllt und diesen Schritt, auch dank meiner netten zwei- und vierbeinigen Kundschaft, nie bereut.

Ich freue mich nun auf neue Aufgaben und Inhalte in meinem Leben und werde an diese Zeit gerne zurück denken.

Ich wünsche euch und euren Vierbeinern viel Freude, gemeinsame Zeit und Gesundheit für die Zukunft.

Alles Liebe,

Monika





Flohbefall

(Erstellt am 29. März 2015)

Doggie and Fleas

 

Werte Kunden!

 

Da die Pflege eines Hundes mit Flohbefall eine gründliche Reinigung von Salon und Gerätschaft nach sich zieht, sehe ich mich gezwungen einen pauschalen Aufschlag von 9 € zu verrechnen. Ich bitte Sie mich über den Flohbefall Ihres Hundes vor der Behandlung zu informieren.

 

Über weitere Behandlungsmaßnahmen informiere ich Sie gerne!

 

Ihre Monika

 

 





Zeigt her Eure Pfötchen!

(Erstellt am 8. Februar 2015)

 

IMG_0890

Die Pfoten und Ballen unserer Vierbeiner werden durch Matsch, Schnee, Streusalz und Streusplitt sehr beansprucht. Die empfindliche Haut wird vielfach durch längere Spaziergänge rissig und spröde. Daher erfordert die Pflege der Pfoten im Winter mehr Sorgfalt und Zeit.

Bei Hunden mit langem Fell empfiehlt es sich, die Zehen im Winter ausscheren zu lassen.Welpen sollten das Anfassen durch fremde Personen von Klein auf  üben. Die benötigten Utensilien und das Geräusch von Schermaschinen können dem Hund spielerisch vertraut gemacht werden, so dass er den Besuch beim Tierarzt oder im Hundesalon positiv empfindet.

Vor dem Spaziergang können Sie die Pfoten Ihres Lieblings mit Vaseline oder Hirschtalg eincremen, damit die Ballen geschmeidiger und belastbarer werden. Die Auswahl von Pfotenpflegeprodukten im Fachhandel scheint ohnehin unendlich.

Während des Spazierganges können sie dem Hund durch entfernen der Schnee- und Eisklumpen an den Läufen helfen!

Nach dem Spaziergang empfiehlt es sich Ihrem Vierbeiner die Pfoten mit warmen Wasser gründlich zu reinigen und zu trocknen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die Temperatur des Wassers, weil zu heißes Wasser auf sehr kalten Pfoten äußerst schmerzhaft (wie wenn wir eiskalte Hände mit heißem Wasser spülen) sein kann. Die Pfoten anschließend begutachten und bei Schrunden und kleinen Wunden mit einer Heilsalbe versorgen.

Vorsicht: Viele Hunde würden sich die Pfoten auch selbst gründlich sauber lecken, doch führt das Ablecken größerer Salzmengen bei Magen empfindlichen Tieren zu Verdauungsstörungen, Durchfall oder Erbrechen.

So werden auch die längsten Winterspaziergänge zum Vergnügen für Sie und Ihren Liebling!





Frohe Weihnachten!

(Erstellt am 24. Dezember 2014)

image

Vielen Dank für Eure Treue. Ich wünsche ein besinnliches Fest und ein tierisch gutes Jahr 2015!


Monika





Grund zur Freude:

(Erstellt am 21. September 2014)

Homepage 5 Jahresfeier 4 (2)

Den Tiersalon Pudelwohl gibt es nun schon seit fünf Jahren!

Vielen Dank an meine treuen Kunden, die mir von Beginn an stets ihr Vertrauen geschenkt haben. Bedanken möchte ich mich aber auch bei Manfred, der mich immer tatkräftig unterstützt und mir die Alltagspflichten abnimmt. Danke auch an meine Schwester Marietta, die mir immer wieder bei den großen Hunden hilft. Nicht zuletzt geht mein Dank auch an die lieben Menschen, die mir ihr Auto als Werbefläche zur Verfügung gestellt haben.

Die Arbeit mit den Tieren ist wunderschön und ich freue mich auch in den kommenden Jahren meine Liebe, Kraft und manchmal auch meine Geduld für unsere Vierbeiner aufzubringen!

Eure Monika